Die Alpen sind ein gigantischer Spielplatz für Familien mit kleinen Kindern. Zwischen sanften Almwiesen, klaren Bergseen und idyllischen Tälern bietet jede Region eine Vielzahl an Möglichkeiten, um gemeinsam mit den Kleinsten unvergessliche Urlaubsmomente zu erleben. Von Frühjahr bis Herbst entfalten die Alpen ihre ganze Schönheit und ermöglichen Familien entspannte, aber auch abenteuerliche Tage in der Natur. Doch worauf sollten Eltern bei der Urlaubsplanung achten? Und was macht die Alpenregion zu einem beliebten Reiseziel, zu dem Familien immer wieder gerne zurückkehren?
Kinder lieben es, draußen zu sein – und die Bergnatur bietet die perfekte Kulisse für kleine und große Abenteurer. Fast überall sind Wanderwege auch mit Kinderwagen oder Laufrad befahrbar. Die Routen führen durch duftende Wälder, entlang plätschernder Bäche und vorbei an grasenden Kühen. Oft reicht das für einen erfolgreichen Tag in den Bergen schon vollkommen aus. Speziell angelegte Erlebniswege jedoch geben der Sache etwas mehr Würze: Märchenwaldwege, Quizwanderungen, Ameisen- oder Bienenlehrpfade mit interaktiven Stationen machen das Wandern spannend und lehrreich zugleich. Hier können Kinder spielerisch Geschichten entdecken, Rätsel lösen und in eine fantasievolle Welt eintauchen.
Besonders für die Kleinsten sind Bauernhöfe und Almen beliebt, auf welchen sie Ziegen, Hasen oder Ponys hautnah erleben können. Einige Bauernhöfe bieten sogar die Möglichkeit, beim Füttern der Tiere mitzuhelfen – ein Erlebnis, das kleinen Tierfreunden besonders in Erinnerung bleibt.
Besonders an warmen Tagen zieht es Familien ans Wasser. In den Alpen locken kinderfreundliche Bergseen und Naturbäder mit flachen Uferzonen, die sich ideal für kleine Wasserratten eignen. Plantschen, vielleicht sogar mit Blick auf schneebedeckte Berge, kommt bei den Kids immer gut an! Doch nicht nur klares Wasser ist wichtig: familienfreundliche Liegewiesen, Spielplätze und Bootsverleihe machen den Badetag perfekt.
Für noch mehr Wasserspaß sorgen Themen- und Erlebnisbäder, die auch an regnerischen Tagen eine willkommene Abwechslung bieten. In vielen Alpenregionen gibt es speziell auf Familien ausgerichtete Thermen mit flachen Planschbecken, warmem Wasser und bunten Rutschen, die selbst bei trübem Wetter für strahlende Kinderaugen sorgen.
Neben der beeindruckenden Natur locken auch zahlreiche Erlebniseinrichtungen Familien in die Alpen. Besonders beliebt sind barrierefreie Sommerrodelbahnen, die oft schon für kleine Kinder geeignet sind. Auch Kletterparks mit speziell gesicherten Bereichen für die Jüngsten erfreuen sich zunehmend großer Beliebtheit.
Einmal den Wildtieren der Alpen Auge in Auge gegenüberstehen? Ein Highlight für viele Familien, das mit einem Besuch in einem Wildpark der Alpen Realität wird. Heimische Tiere wie Rehe, Murmeltiere und Steinböcke können hier ganz einfach und sorglos beobachtet werden. Einige Parks bieten sogar Fütterungen an. In Freiluftgehegen lernen selbst die Kleinsten Wissenswertes über die Tiere und kommen ihnen zum Greifen nah.
(...)
Den kompletten Artikel lesen
und weitere spannende Themen entdecken?
Keine Ausgabe mehr verpassen!
Schon gelesen?