Alpbachtal in Tirol

Den goldenen Herbst erwandern

Sei schlau und verabschiede dich vom trüben Wetter zuhause. Lass dich stattdessen von der Sonne verwöhnen, während du den Herbst im malerischen Tiroler Alpbachtal erlebst. 


Kontrastreiches Alpbachtal: Schroffe Spitzen & sanfte Grasberge

Inmitten der Tiroler Berglandschaft liegt das Alpbachtal, eingerahmt von den Kitzbüheler Alpen und dem Rofangebirge. Die Urlaubsregion ist zu jeder Jahreszeit ein Naturparadies für sportliche und erlebnisreiche Aktivitäten. Das Alpbachtal ist eines der ursprünglichsten Alpentäler Österreichs und hat sich seinen Charme bewahrt. Hast du zum Beispiel gewusst, dass Alpbach dank seines einheitlichen, traditionellen Holzbaustils und üppigen Blumenschmucks als das schönste Dorf Österreichs gilt?

Draußentage – Herbstwandern im Alpbachtal

Herbsttage sind für uns Draußentage und dein Herbst-Moment im Alpbachtal wird sportlich, entspannt und genussvoll. Fernab vom Trubel findest du im Herbst im Alpbachtal deinen persönlichen Abenteuerspielplatz auf zahlreichen Wander- und Bikewegen.


Die Wanderung zur Gratlspitze, dem Alpbacher Hausberg, darf auf deiner To-Do-Liste nicht fehlen. Dort erlebst du dank der exponierten Lage eine atemberaubende Aussicht in alle Himmelsrichtungen. Eine Wanderung zum Naturjuwel Berglsteiner See ist vor allem im Herbst ein wahres Farbenspektakel, das man nicht verpassen sollte.


Bike & Hike

Die modernen Gipfelstürmer bezwingen den Berg nicht nur zu Fuß, sondern im alpinen Duathlon auch noch mit dem Mountainbike oder E-Bike. Wie wär‘s also mit einer Kombi aus Radfahren und Gipfelerlebnis? Wir empfehlen die Tour mit dem Bike bis zur Steinbergalm in Inneralpbach. Dort legst du eine genussvolle Pause bei Almkäser Hannes Klingler ein. Nach der Stärkung in der urigen Steinbergalm geht es zu Fuß über eine wunderschöne Almlandschaft weiter bis zum Gipfel des Sonnjochs auf 2.287 m.
Event Tipp für E-Biker: e-Bike Gauditour am 16.09.23 im Alpbachtal! Du erkundest die schönsten Plätze des Alpbachtals während du dich an zahlreichen Genussstationen entlang der Strecke verwöhnen lässt.

Alpbachtal Card

Als gemütliche Aufstiegshilfe kannst du die Alpbachtaler Sommerbergbahnen nutzen – und das bis Anfang November! In der im Übernachtungspreis inkludierten Alpbachtal Card sind alle Fahrten mit den Sommerbergbahnen inkludiert. Außerdem beinhaltet die Card zahlreiche weitere Inklusiv- und Vorteilsleistungen.


Gschmackig wird’s!

Das Alpbachtal gilt nicht umsonst als Eldorado für Feinschmecker. Die Anzahl der bewirtschafteten Höfe hat sich in den vergangenen hundert Jahren kaum verändert. Viele Produkte kommen direkt von den Höfen in die Küchen der Gasthäuser und Hotels. Wer die Natur gerne hautnah erlebt und das Alpbachtal zu Fuß erkundet, kommt auch am Genuss der Alpbachtal Hüttenjause nicht vorbei. Am Brettl landen ausschließlich Köstlichkeiten aus der Region, wie der Original Alpbachtaler Heumilchkäse. Na dann, Mahlzeit!




Alpbachtal Tourismus

Zentrum 1, A-6233 Kramsach, Tirol
info@alpbachtal.at

www.alpbachtal.at

Tel.: +43(0)5337 21200

Keine Ausgabe mehr verpassen!

AKTIV in den ALPEN abonnieren

Schon gelesen?

9. April 2025
Wenn die Sommersonne die imposanten Gipfel des Kaisergebirges in warmes Licht taucht, erwacht der Kaiserwinkl zu einem Paradies für Naturliebhaber, Abenteurer und Erholungssuchende. Die idyllische Region in Tirol vereint atemberaubende Landschaften mit einer Fülle an Freizeitmöglichkeiten – ideal für Familien, Aktivurlauber und Genießer.
17. März 2025
Gargellen, das höchstgelegene Dorf im Montafon, lockt mit gleich einem ganzen Dutzend schneesicherer Skitouren – und als Zugabe mit Abstechern zu den Bündner Nachbarn und zur Bielerhöhe in der Silvretta.
17. März 2025
Wilde Grate, sonnengegerbte Holzhäuser und staubende Abfahrten im Pulverschnee: Das Walserdorf Monstein in den Schweizer Alpen ist Ausgangsbasis für Skitourenklassiker wie das Büelenhorn auf fast 3000 Meter. Eine herrliche Frühlingsskitour.