Bereit für deine Challenge 2023?

Walser Trail Challenge vom 29. bis 30. Juli 2023

Als Trailrunning-Revier überzeugt das Kleinwalsertal mit seiner Vielseitigkeit. Alpin und anspruchsvoll, aber auch Strecken für Einsteiger – in drei Höhenlagen zwischen 1.000 und 2.500 m kann jeder zu seiner ganz persönlichen Höchstform laufen. Immer inklusive: ein intensives Naturerlebnis.

Einige der schönsten Bergpfade im Kleinwalsertal sind Teil der Walser Trail Challenge. Und auch hier kann jeder seine eigene Herausforderung annehmen. Egal ob man bereit ist, zwei Tage lang alles zu geben und sich der Walser Trail Challenge Pro stellt oder ob man sich erstmal auf den Klassiker, den Widderstein Trail, fokussiert, im Ziel erwartet einen dieses unbeschreibliche Glücksgefühl. Mit am Start bei der vom Triathlon Team Kleinwalsertal organisierten Veranstaltung ist auch wieder der Titelsponsor adidas TERREX. Das ehrenamtliche Orgateam und die zahlreichen Helfer stecken viel Zeit und Herzblut in die Veranstaltung, die nicht zuletzt auch wegen ihrer familiären Stimmung so geschätzt wird. „Wir sind sehr dankbar, dass wir von so vielen Partnern vor Ort intensiv unterstützt werden. Von den Hüttenwirten über die Bergrettung bis hin zur Gemeinde, dem Tourismus und den Sponsoren, alle packen mit an“, freut sich Orga-Chef Erich Pühringer auf die nächste Auflage der Walser Trail Challenge. 

Die Challenges

Walser Trail Challenge Pro

Widderstein Trail am Samstag, 29.07.2023 (15 km | 980 Hm)

Walser Ultra am Sonntag, 30.07.2023 (63 km | 3.900 Hm)


Walser Trail Challenge Classic

Widderstein Trail am Samstag, 29.07.2023 (15 km | 980 Hm)

Walser Trail am Sonntag, 30.07.2023 (29 km | 1.700 Hm)

Für jede Strecke gibt es eine eigene Wertung, für die man sich auch einzeln anmelden kann.

Weitere Information und Anmeldung: www.trailchallenge.at


Weitere Trailrunning-Termine im Kleinwalsertal:


23. bis 30. Juli 2023 Gruppetto Trailrunning Camp

Sieben Tage Natur, Berge und jede Menge Trails: Begleitet wird das Camp im Genuss- & Aktivhotel Sonnenburg in Riezlern von den Profis Johannes “JoJo” Klein und Sportwissenschaftler Daniel Jochum. Es gibt unterschiedliche Gruppen, damit niemand unter- bzw. überfordert wird. Der Spaß steht im Vordergrund, aber es gibt auch jede Menge Tipps und Knowhow von den beiden Experten.


07. bis 10. September 2023: Trampelpfadtage 

Ein Camp für Anfänger und Fortgeschrittene mit den Experten vom Trailrunning-Portal "Trampelpfadlauf". Übernachtung im Walmendinger Haus in Hirschegg mit Verpflegung von einem Ernährungs-Experten.


Information & Buchung:

www.kleinwalsertal.com

Keine Ausgabe mehr verpassen!

AKTIV in den ALPEN abonnieren

Schon gelesen?

9. April 2025
Wenn die Sommersonne die imposanten Gipfel des Kaisergebirges in warmes Licht taucht, erwacht der Kaiserwinkl zu einem Paradies für Naturliebhaber, Abenteurer und Erholungssuchende. Die idyllische Region in Tirol vereint atemberaubende Landschaften mit einer Fülle an Freizeitmöglichkeiten – ideal für Familien, Aktivurlauber und Genießer.
17. März 2025
Gargellen, das höchstgelegene Dorf im Montafon, lockt mit gleich einem ganzen Dutzend schneesicherer Skitouren – und als Zugabe mit Abstechern zu den Bündner Nachbarn und zur Bielerhöhe in der Silvretta.
17. März 2025
Wilde Grate, sonnengegerbte Holzhäuser und staubende Abfahrten im Pulverschnee: Das Walserdorf Monstein in den Schweizer Alpen ist Ausgangsbasis für Skitourenklassiker wie das Büelenhorn auf fast 3000 Meter. Eine herrliche Frühlingsskitour.