Ein Frühling voller Abenteuer

im Dachstein Salzkammergut

Der Schnee schmilzt, die Vorfreude steigt und wir schwingen uns das erste Mal in diesem Jahr aufs Bike. Die Strecke gewählt, das Equipment bereit und schon geht es los. Die Durchgang-alm Runde bringt uns zu den schönsten Plätzen im Dachstein Salzkammergut. 

Der erfrischende Duft von noch schneebedeckten Bergen, während die Sonne die ersten intensiven Sonnenstrahlen hervorbringt, begleitet uns auf unserem Weg. Aus der hinter uns liegenden Hütte duftet es noch herrlich aus der Küche. Auch wenn der glitzernde Gosausee mit dem schneebedeckten Dachstein Gletscher schon ein absolutes Highlight war, geht es weiter, denn es liegen noch so einige sehenswerte Höhepunkte vor uns. Heroben auf den Almen ist es noch nicht so grün wie im Tal. Auch der Schnee auf dem berühmten höchsten Punkt unserer Strecke ist noch nicht so lange her. Überall sind kleine Schneefelder auf den Almböden zu entdecken. Und dann haben wir es geschafft. Der größte Anstieg auf die Durchgangalm ist überwunden und wir starten in die kilometerlange Abfahrt. Die Forststraße ist nach dem Winter leicht ausgewaschen und selbst mit E-MTB Fully eine Herausforderung. Und dann, nach einer Kurve, hören wir bereits das massive Rauschen der Wassermassen des Waldbachstrubs, welcher gleich in die spektakulären Naturwasserfälle im Echerntal mündet. Auf der Brücke werfen wir einen Blick hinunter auf das Gletscherwasser, welches sich aus dem Dachstein in die Tiefe entleert. 

Nach einer kurzen Verschnaufpause setzen wir unsere Fahrt in Richtung Hallstatt fort und von dort aus geht es weiter nach Obertraun. Im Strandbad Obertraun halten wir kurz an, um die Schönheit des Hallstättersees zu betrachten. Kurz darauf geht es wieder rauf aufs Bike. Die Trailbell aktiviert, denn jetzt geht’s auf den Ostuferweg. Dort trifft man auf so einige Spaziergänger und auf die wollen wir natürlich Rücksicht nehmen. Schon bald liegt eine weitere Besonderheit vor uns, die Hängebrücke über der tiefsten Stelle des Hallstättersees. Wir lassen noch zwei andere Biker von der anderen Seite aus passieren und schon geht es über die schwingende Brücke mit herrlichem Blick auf die Berge des Goiserertals. 

Unsere Akkus neigen sich so langsam dem Ende zu. Unsere Mägen knurren. Doch unser Ziel ist nicht mehr weit. Eine Linkskurve noch und dann sind wir da. Beim Uferwirt Seeraunze bestellen wir uns einen fangfrischen Saibling und ein Glas Weißwein. Entspannt und zufrieden, lassen wir den erlebnisreichen Tag im Dachstein Salzkammergut Revue passieren.


Lust bekommen auf einen Bike-Urlaub?

Weitere Infos findest du hier:

dachstein-salzkammergut.at/mountainbiken

© RudiKainPhotografie

Ferienregion Dachstein Salzkammergut
Kirchengasse 4

4822 Bad Goisern am Hallstättersee
Tel.: +43(0)5 95095

info@dachstein-salzkammergut.at
www.dachstein-salzkammergut.at

Keine Ausgabe mehr verpassen!

AKTIV in den ALPEN abonnieren

Schon gelesen?

9. April 2025
Wenn die Sommersonne die imposanten Gipfel des Kaisergebirges in warmes Licht taucht, erwacht der Kaiserwinkl zu einem Paradies für Naturliebhaber, Abenteurer und Erholungssuchende. Die idyllische Region in Tirol vereint atemberaubende Landschaften mit einer Fülle an Freizeitmöglichkeiten – ideal für Familien, Aktivurlauber und Genießer.
17. März 2025
Gargellen, das höchstgelegene Dorf im Montafon, lockt mit gleich einem ganzen Dutzend schneesicherer Skitouren – und als Zugabe mit Abstechern zu den Bündner Nachbarn und zur Bielerhöhe in der Silvretta.
17. März 2025
Wilde Grate, sonnengegerbte Holzhäuser und staubende Abfahrten im Pulverschnee: Das Walserdorf Monstein in den Schweizer Alpen ist Ausgangsbasis für Skitourenklassiker wie das Büelenhorn auf fast 3000 Meter. Eine herrliche Frühlingsskitour.