Mit dem Adler den Sommer genießen

Die Adler7-Stationen auf den Bergen der OBERSTDORF · KLEINWALSERTAL BERGBAHNEN laden zum Verweilen ein. Gäste, welche die sieben Fotopoints absolvieren, freuen sich auf aussichtsreiche Stunden. Besondere Highlights sind auch die vielseitigen Erlebniswelten auf den Bergen der 2-Länder-Region.


Ob „hochalpin“ am Nebelhorn, für Grenzgänger an der Kanzelwand oder entspannt am Ifen – bei den Adler7-Foto-Stationen fliegen die Gäste mit dem Adler hoch hinaus. Dabei werden einzigartige Erlebnisse festgehalten und Urlaubende entdecken die Vielseitigkeit der Bergwelt in Oberstdorf und dem Kleinwalsertal. Pro Station erhalten fleißige Sammler obendrauf noch 25 MyMountainClub-Punkte und tauschen diese gegen unterschiedliche Belohnungen ein.

Actionreiche Erlebniswelten

Auf ihrem gemeinsamen Weg über die sieben Berge der BERGBAHNEN OBERSTDORF · KLEINWALSERTAL erleben Familien viele Abenteuer in den Erlebniswelten: Gemeinsam mit Maskottchen Berti absolvieren sie die insgesamt 200 Meter lange Holzkugelbahn am Familienberg Söllereck. Von der Bergstation bis ins Tal und in vier Abschnitte aufgeteilt, lässt die XXL-Kugelbahn die Augen von Jung und Alt glänzen. Ebenfalls am Söllereck finden Frischluftbegeisterte den höchstgelegenen Kletterwald Deutschlands für Kinder ab 6 Jahren. Und als besonderes Highlight erleben Groß und Klein mit dem Allgäu-Coaster inklusive VR-Brille ein spektakuläres Abenteuer der rasanten Weise.

Aussichtsreiches Nebelhorn

Eine komplett neue Perspektive eröffnet das Nebelhorn: Am Nordwandsteig umrunden Gäste auf einer Stahlkonstruktion den Gipfel und werden mit einem beeindruckenden Blick über das Allgäu und in 600 Meter Tiefe belohnt. Die Besonderheiten des Hochgebirges erlernen Interessierte am leicht begehbaren Höfatsweg – inklusive Informationen zum als König der Lüfte bezeichneten Steinadler, zum Seealpsee sowie zu Flora und Fauna im Hochgebirge. Dieser abwechslungsreiche Zugang zu Natur und Bergwelt steht auch „Uff d’r Alp“ im Vordergrund: Gäste erfahren allerhand KUHrioses und Wissenswertes auf dem Erlebnisweg an der Station Seealpe.

Über Wasser, Stein und Holz…

Am „Burmiwasser“ Erlebnisweg an der Kanzelwand dreht sich alles rund ums kühle Nass. Der Weg führt von der Bergstation der Kanzelwandbahn zum beliebten Riezler Alpsee. An verschiedenen Stationen mit Gumpen, Wasserrädern und Schleusen experimentieren Groß und Klein nach Herzenslust mit dem Element Wasser. Egal ob Gäste gemeinsam mit dem Adler die 2-Länder-Region oder die vielfältigen Erlebniswelten erkunden – auf den Bergen der OBERSTDORF · KLEINWALSERTAL BERGBAHNEN finden sie sicherlich ihre Lieblingsbeschäftigung.


Weitere Informationen unter: www.ok-bergbahnen.com

Keine Ausgabe mehr verpassen!

AKTIV in den ALPEN abonnieren

Schon gelesen?

9. April 2025
Wenn die Sommersonne die imposanten Gipfel des Kaisergebirges in warmes Licht taucht, erwacht der Kaiserwinkl zu einem Paradies für Naturliebhaber, Abenteurer und Erholungssuchende. Die idyllische Region in Tirol vereint atemberaubende Landschaften mit einer Fülle an Freizeitmöglichkeiten – ideal für Familien, Aktivurlauber und Genießer.
17. März 2025
Gargellen, das höchstgelegene Dorf im Montafon, lockt mit gleich einem ganzen Dutzend schneesicherer Skitouren – und als Zugabe mit Abstechern zu den Bündner Nachbarn und zur Bielerhöhe in der Silvretta.
17. März 2025
Wilde Grate, sonnengegerbte Holzhäuser und staubende Abfahrten im Pulverschnee: Das Walserdorf Monstein in den Schweizer Alpen ist Ausgangsbasis für Skitourenklassiker wie das Büelenhorn auf fast 3000 Meter. Eine herrliche Frühlingsskitour.