AKTIV in den ALPEN

Alpine Pearls

Urlauben in den schönsten Perlen der Alpen ist mehr als eine Ferienzeit in den Bergen. Es sind Gefühle, die bleiben, Aussichten, die begeistern. Im Gespräch mit Alpine Pearls Präsident Peter Brandauer und Geschäftsführer Michael Oberhofer öffnen wir die Schalen der Alpine Pearls und entdecken die Perlen-Orte der Alpen.

Alpine Pearls ist ein Zusammenschluss von 18 Orten in vier Alpenländern, die eine Mission verbindet: durch den Einsatz von sanften Mobilitätskonzepten den Schutz des sensiblen Ökosystems Alpen im Tourismus zu fördern und gleichzeitig das Bewusstsein der Gäste für nachhaltiges Reisen zu schärfen. Wie das gelingt? Mit autofreiem Urlaub in den schönsten Orten der Alpen. 


Autofreier Urlaub. Dein Ticket ins Urlaubsglück.

„Jenseits vom Mainstream bietet ein autofreier Urlaub die einzigartige Möglichkeit, die Schönheit der Alpen in vollen Zügen zu genießen. Die Mission der Perlen-Orte lautet: Wir schaffen gemeinsam eine harmonische Verbindung zwischen Mensch und Natur und stellen die dafür notwendige Mobilitätsinfrastruktur zur Verfügung. Es geht um das Leben und das Erleben dieser einzigartigen Orte, um Reisen, bei denen Ruhe und Entschleunigung zählen.“

Michael Oberhofer, Geschäftsführer Alpine Pearls

Über jeder Mission steht eine Vision für die Zukunft, so auch bei den Alpine Pearls. Als die Spezialisten für nachhaltigen Urlaub mit einer einzigartigen Mobilitätsgarantie vor Ort und außergewöhnlicher Beratungskompetenz, ist das Angebot der Perlen-Gemeinden in der Tourismus-Branche einzigartig. Denn der Tourismus im Alpenraum basiert auf der Tatsache, dass sich Gäste und Einheimische gleichermaßen an der Natur der Alpen erfreuen, heute und in Zukunft. 


Deshalb unterstützt Alpine Pearls mit seiner Arbeit auch die jeweiligen Hotel- und Gastronomiepartner in den Perlen-Gemeinden auf ihrem Weg zu einem nachhaltigeren Angebot. Alpine Pearls Präsident Peter Brandauer meint dazu: 


„Für alle, die nach einer Destination suchen, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln und ohne eigenes Auto erreicht werden kann, sind die Perlen-Orte die richtige Wahl.“

Peter Brandauer, Präsident Alpine Pearls


(...)

Den kompletten Artikel lesen

und weitere spannende Themen entdecken?

ePaper lesen

Keine Ausgabe mehr verpassen!

AKTIV in den ALPEN abonnieren

Schon gelesen?

17. März 2025
Gargellen, das höchstgelegene Dorf im Montafon, lockt mit gleich einem ganzen Dutzend schneesicherer Skitouren – und als Zugabe mit Abstechern zu den Bündner Nachbarn und zur Bielerhöhe in der Silvretta.
17. März 2025
Wilde Grate, sonnengegerbte Holzhäuser und staubende Abfahrten im Pulverschnee: Das Walserdorf Monstein in den Schweizer Alpen ist Ausgangsbasis für Skitourenklassiker wie das Büelenhorn auf fast 3000 Meter. Eine herrliche Frühlingsskitour.
17. März 2025
Schon in den Tälern ist die Magie der Gletscher spürbar: Weit über unseren Köpfen, unnahbar und kalt, da strahlen die majestätischen Eisströme grell im Tageslicht. Kaum sichtbar schieben sich dabei tausende Tonnen Eis Meter für Meter bergab. Langsam, aber stetig. Gletscher sind lebendige Naturphänomene. Schützenswert und wunderschön. Die Krönung unserer Berge. Und sie sind begehrte Ziele für Wintersportler. Warum das so ist, auf welche Gletscherskigebiete sich Wintersportler besonders freuen, und was es sich vor einem Besuch zu wissen lohnt, das haben wir auf den folgenden Seiten für dich zusammengefasst.
Share by: