AKTIV in den ALPEN

CARAVAN SALON

Der Caravaning-Hotspot für Aktivurlauber

Caravaning wird in Deutschland immer beliebter. Vor allem Aktivurlauber und Abenteurer steigen im Urlaub immer öfter in ein Reisemobil oder einen Caravan. Neben Wandern, Outdoor-Aktivitäten sowie Wasser- und Wintersport stehen dabei auch Radfahrer, E-Biker und Motorradfans im Fokus. Freiheit, Abenteuerlust und Naturnähe sind die Zutaten, die einen Caravaningurlaub für Aktivurlauber so faszinierend machen. Für diese Zielgruppe bietet der CARAVAN SALON in Düsseldorf einige riesige Auswahl an Freizeitfahrzeugen und dem passenden Zubehör an.

Vom 25. August bis zum 3. September ist die ganze Faszination des mobilen Reisens hautnah spürbar. In 16 Hallen und dem Freigelände wird die neueste Generation an Reisemobilen, Caravans und Campervans präsentiert. Diese Fahrzeuge sind ideale Transportmittel für die Ausrüstung von Freizeitaktiven – von Motorrad, Fahrrad, Surfbrett bis hin zu Trendsport-Equipment. Viele Aussteller zeigen ihre Ideen rund um die optimale Nutzung des Stauraums in Fahrzeug und Garage, sie präsentieren Trägersysteme, individuelle Möbelkonzepte, pfiffige Konstruktionen im Interieur und haben darüber hinaus spezielle Freizeitfahrzeuge im Angebot, die perfekt für Sportbegeisterte nutzbar oder explizit für Abenteuerurlauber konzipiert worden sind. Besonders interessant dürfte auch die Halle 3 sein – hier gibt es unter dem Motto „Travel & Nature“ alles, was das Herz des Outdoor-Fans begehrt. Neben der Ausrüstung mit Klapp-, Falt- und Zeltcaravans, Dachzelten sowie Camping-, Iglu- und Trekkingzelten sind es vor allem die Traumdestinationen in nah und fern, die dort begeistern. 

Der Besuch der Halle 3 des CARAVAN SALON Düsseldorf ist dadurch immer auch ein Ausflug in attraktive Urlaubswelten. Er entführt die Caravaning-Fans in zahlreiche Urlaubsziele und lässt sie von der nächsten Tour träumen. Auf der Event-Bühne „Travel & Nature CONNECTED“ rund um Caravaning-Tourismus, Outdoor-Aktivitäten und Naturerlebnis wird buntes Programm gestaltet. Hier können sich Besucher über Neuheiten beim Equipment, Sport und Destinationen vor Ort informieren. Im Freigelände wird erneut das Sonderthema „Abenteuer Selbstausbau“ eine größere Rolle spielen. Mehrere selbstausgebaute Freizeit-Fahrzeuge zeigen die vielfältigen Möglichkeiten auf. Verschiedene tägliche Vorträge behandeln unter anderem Themenbereich wie Moduleinbau, Grundrissplanung, Elektroinstallationen, Leichtbaumaterialien, Wasserversorgung, Werkstatt und Materialkunde, Interieur, Kosten und Zeitfaktor.


Mehr Informationen gibt es unter: www.caravan-salon.de 

Keine Ausgabe mehr verpassen!

AKTIV in den ALPEN abonnieren

Schon gelesen?

17. März 2025
Gargellen, das höchstgelegene Dorf im Montafon, lockt mit gleich einem ganzen Dutzend schneesicherer Skitouren – und als Zugabe mit Abstechern zu den Bündner Nachbarn und zur Bielerhöhe in der Silvretta.
17. März 2025
Wilde Grate, sonnengegerbte Holzhäuser und staubende Abfahrten im Pulverschnee: Das Walserdorf Monstein in den Schweizer Alpen ist Ausgangsbasis für Skitourenklassiker wie das Büelenhorn auf fast 3000 Meter. Eine herrliche Frühlingsskitour.
17. März 2025
Schon in den Tälern ist die Magie der Gletscher spürbar: Weit über unseren Köpfen, unnahbar und kalt, da strahlen die majestätischen Eisströme grell im Tageslicht. Kaum sichtbar schieben sich dabei tausende Tonnen Eis Meter für Meter bergab. Langsam, aber stetig. Gletscher sind lebendige Naturphänomene. Schützenswert und wunderschön. Die Krönung unserer Berge. Und sie sind begehrte Ziele für Wintersportler. Warum das so ist, auf welche Gletscherskigebiete sich Wintersportler besonders freuen, und was es sich vor einem Besuch zu wissen lohnt, das haben wir auf den folgenden Seiten für dich zusammengefasst.
Share by: