AKTIV in den ALPEN

Einzigartige Naturerlebnisse

Skitouren abseits der Piste

Tirol, das Herz der Alpen, lockt nicht nur mit seinen weltberühmten Skigebieten, sondern auch mit unzähligen Möglichkeiten für Skitouren abseits ausgetretener Pfade. Von verschneiten Tälern bis zu majestätischen Gipfeln bietet die Region eine Fülle von Abenteuern für Skitourengeher jeden Könnens – auch für Anfänger und Einsteiger. Wir zeigen vier der faszinierendsten aber dennoch anfängerfreundlichsten Skitouren im Wipptal, im Kühtai, im Schmirntal und am Achensee.

Skitouren erfordern selbstständiges Einschätzen der aktuellen Lawinenlage und Erkennen möglicher Gefahrenmuster. Auch einfache Touren müssen jedes Mal aufs Neue bezüglich Sicherheit und Risikomanagement überdacht werden. Örtliche Bergführer übernehmen diese Aufgabe nicht nur gerne, sondern wissen auch, wo sich der beste Pulverschnee versteckt. Der Lawinenreport liefert wichtige Infos dafür!

Wipptal, Sattelbergalm

Das Wipptal bietet eine Vielzahl einfacher Skitourenmöglichkeiten. Eine der lohnenswertesten ist zweifellos die Tour auf den Sattelberg. Startpunkt ist das malerische Gries am Brenner, nur einen Katzensprung von der Brenner-Autobahn entfernt. Von dort aus führt die Route entlang der alten Skipiste, die mittlerweile zu einem beliebten Ziel für Skitourengeher geworden ist. Unterwegs passiert man die gemütliche Sattelbergalm, ideal für eine Einkehr und um die atemberaubende Aussicht entlang der österreichisch-italienischen Grenze zu genießen.


  • Ausgangspunkt: Gries am Brenner,
  • Parkplatz unterhalb der Autobahnbrücke
  • Länge: rund 4,7 km
  • Höhendifferenz: 925 Hm


(...)

Den kompletten Artikel lesen

und weitere spannende Themen entdecken?

ePaper lesen

Keine Ausgabe mehr verpassen!

AKTIV in den ALPEN abonnieren

Schon gelesen?

17. März 2025
Gargellen, das höchstgelegene Dorf im Montafon, lockt mit gleich einem ganzen Dutzend schneesicherer Skitouren – und als Zugabe mit Abstechern zu den Bündner Nachbarn und zur Bielerhöhe in der Silvretta.
17. März 2025
Wilde Grate, sonnengegerbte Holzhäuser und staubende Abfahrten im Pulverschnee: Das Walserdorf Monstein in den Schweizer Alpen ist Ausgangsbasis für Skitourenklassiker wie das Büelenhorn auf fast 3000 Meter. Eine herrliche Frühlingsskitour.
17. März 2025
Schon in den Tälern ist die Magie der Gletscher spürbar: Weit über unseren Köpfen, unnahbar und kalt, da strahlen die majestätischen Eisströme grell im Tageslicht. Kaum sichtbar schieben sich dabei tausende Tonnen Eis Meter für Meter bergab. Langsam, aber stetig. Gletscher sind lebendige Naturphänomene. Schützenswert und wunderschön. Die Krönung unserer Berge. Und sie sind begehrte Ziele für Wintersportler. Warum das so ist, auf welche Gletscherskigebiete sich Wintersportler besonders freuen, und was es sich vor einem Besuch zu wissen lohnt, das haben wir auf den folgenden Seiten für dich zusammengefasst.
Share by: