AKTIV in den ALPEN

Kontrastreicher Winter abseits der Piste

Langlaufen, Schneeschuhwandern, Rodeln, Eislaufen oder eine Pferdeschlittenfahrt:In der idyllisch verschneiten Landschaft von Saalfelden Leogang, am Fuße der Leoganger Steinberge und des Steinernen Meers im Salzburger Land, lässt sich der Winter in vollen Zügen genießen. Der perfekte Ort, um die Vielfalt des Wintersports zu erleben, ist der Nordic Park am Ritzensee, wo die Natur auf Langlaufskiern, Kufen oder zu Fuß erkundet werden kann.

Ein Familien-Tag im nordischen Stil: Sport, Spaß und Genuss im Nordic Park 

Ob Anfänger oder Experte, Groß oder Klein, Genießer oder Abenteurer – im Nordic Park findet jeder eine Lieblingsaktivität, denn Vielfalt und Spaß sind dort garantiert. Während die Eltern auf dem abwechslungsreichen Loipennetz am Ritzensee unterwegs sind, startet der Tag für die Kinder actionreich im Fun & Snow Park. Hier wird nicht nur reine Technik trainiert, hier wird das Langlaufen auf spielerische Weise an über 20 Stationen erlernt und geübt. Wobei man sich nach ein paar Übungsrunden schon in die Steilkurve, auf die kleinen Schanzen und in den Slalomkurs wagen kann. Mark Hauser, Lehrer an der Nordischen Schimittelschule Saalfelden und Langlauf- sowie Biathlon-Trainer, erklärt den Reiz des Nordic Parks: „Als Jungvater zweier Töchter ist es mir wichtig, dass meinen Kids Langlaufen Spaß macht. Im Nordic Park Saalfelden mit seinen Wellen, Schanzen und Steilkurven ist dies der Fall. Sie erlernen spielerisch Langlaufen und verbessern ihre koordinativen Fähigkeiten in der wunderschönen Winterlandschaft von Saalfelden Leogang.“

Danach wartet die Nordische Rätselrallye – ein Abenteuer auf ausschließlich Langlaufskiern für die ganze Familie: Vom Nordic Park aus startet man rund um den Ritzensee und an sieben Stationen sind sieben Rätsel zu lösen. Die richtigen Antworten werden auf einer Karte eingetragen und mit dem richtigen Lösungswort erhält man ein Geschenk in den Tourismusbüros Saalfelden und Leogang. Die Idee für die Rallye stammt von Mark Hauser: „Die meisten Kinder wollen nicht von A nach B laufen, der Wunsch, einmal um den Ritzensee zu laufen, ist aber bei vielen vorhanden. Mit der Rätselrallye wird diese Strecke zum Kinderspiel, denn für Abwechslung ist dadurch gesorgt.“


Nach dem Sportprogramm wartet die Belohnung beim Einkehrschwung mit leckeren regionalen Spezialitäten in den Restaurants rund um den See. Wer den Blick vom Teller lösen kann, genießt dazu die großartige Aussicht auf die umliegenden Berge.

Der Nordic Park hat noch viel mehr zu bieten und diese Aktivitäten werden am Nachmittag getestet. Sobald der Ritzensee zugefroren ist, verwandelt er sich in eine Natureisfläche und Schlittschuhläufer haben freie Fahrt. Während die Eltern eine Winterwanderung durch den Kollingwald oder rund um den Ritzensee machen, können die Kinder mit ihren Schlitten den Gugelhupf herunterfahren. Die Waldschaukel, an der man bei beiden Runden vorbeikommt, bietet eine ideale Gelegenheit zum Entspannen und den Alltagsstress ganz einfach hinter sich zu lassen. 


Eventtipp für die ganze Familie: Nordic Park Experience am 21. Januar und 18. Februar 2024 – An diesen beiden Sonntagen wird der nordische Lebensstil nach Saalfelden Leogang geholt. Zu den Höhepunkten zählen die Kids Wintergames, die Schneebar mit vielen nordischen Spezialitäten sowie die Chill-Out-Area mit DJ-Sound zum Relaxen.


(...)

Den kompletten Artikel lesen

und weitere spannende Themen entdecken?

ePaper lesen

Keine Ausgabe mehr verpassen!

AKTIV in den ALPEN abonnieren

Schon gelesen?

17. März 2025
Gargellen, das höchstgelegene Dorf im Montafon, lockt mit gleich einem ganzen Dutzend schneesicherer Skitouren – und als Zugabe mit Abstechern zu den Bündner Nachbarn und zur Bielerhöhe in der Silvretta.
17. März 2025
Wilde Grate, sonnengegerbte Holzhäuser und staubende Abfahrten im Pulverschnee: Das Walserdorf Monstein in den Schweizer Alpen ist Ausgangsbasis für Skitourenklassiker wie das Büelenhorn auf fast 3000 Meter. Eine herrliche Frühlingsskitour.
17. März 2025
Schon in den Tälern ist die Magie der Gletscher spürbar: Weit über unseren Köpfen, unnahbar und kalt, da strahlen die majestätischen Eisströme grell im Tageslicht. Kaum sichtbar schieben sich dabei tausende Tonnen Eis Meter für Meter bergab. Langsam, aber stetig. Gletscher sind lebendige Naturphänomene. Schützenswert und wunderschön. Die Krönung unserer Berge. Und sie sind begehrte Ziele für Wintersportler. Warum das so ist, auf welche Gletscherskigebiete sich Wintersportler besonders freuen, und was es sich vor einem Besuch zu wissen lohnt, das haben wir auf den folgenden Seiten für dich zusammengefasst.
Share by: