AKTIV in den ALPEN

Lenzerheide

Outdoor-Spielplatz in den Bündner Bergen

Schneebedeckte Berge, frisch präparierte Pisten und Loipen. Zahlreiche Winterwanderwege, Schneeschuhtrails und Natureisfelder. Das und vieles mehr bietet Lenzerheide. Ein Spielplatz für Fans von Outdoor-Sport Abenteuern.

Nordic Sport neu interpretiert – Besondere Erlebnisse auf schmalen Latten

Offen, verspielt, stilvoll, modern und so gar nicht typisch Nordic Sport. Das ist Nordic by Lenzerheide – für Anfänger, für Könner, für Profis – einfach für alle.


Herrliche Landschaften und Loipen, gut ausgestattete Langlaufzentren und dazu noch die Roland Arena mit der einzigen Weltcup tauglichen Biathlon Anlage der Schweiz. Die Kombination aus Natur, Sport und Spaß bildet die Grundlage der Angebote im Bereich Langlauf und Biathlon.
Ob Einsteiger oder Profi, im mehrtägigen Camp, Technikkurs, bei einer Privatlektion, einem Spaßwettkampf oder sonst einem besonderen Erlebnis – hier gilt, Nordic ist für alle! 

Ebenso einzigartig sind die Biathlon Angebote für jedermann. In einem Schnupperkurs wird die Faszination des Biathlon Sports selbst erlebt, bei der Familien-Challenge gegeneinander angetreten oder bei einem Gruppenhit der Teamgeist gefördert.

lenzerheide.swiss/langlauf


Bereits ab dem 10. November steht, sofern es die Witterungsbedingungen zulassen, eine 1.5 km bis 2 km lange Langlaufloipe bereit. Ab dann ist auch die Nachtloipe in Betrieb und täglich von 17.00 bis 21.00 Uhr beleuchtet.

lenzerheide.swiss/novemberloipe


Biathlon-Fans dürfen sich im Dezember zudem auf eine Schweizer Premiere freuen. Erstmals gastiert der Biathlon-Weltcup in der Schweiz. Vom 14. bis 17. Dezember kämpft die Weltelite in Lenzerheide um wertvolle Weltcuppunkte.

lenzerheide2025.ch 



Pisten und Powder im Skigebiet Arosa Lenzerheide

Das Skigebiet Arosa Lenzerheide begeistert mit 225 Pistenkilometern bis auf 2865 m Höhe. Breite Pisten, auf denen Kurven mit grossen Radien gezogen werden oder Steilhänge, um richtig in die Kanten zu steigen, urige Berghütten, schöner Après-Ski und rekordverdächtig viel Sonne – das Skigebiet Arosa Lenzerheide lässt keine Wünsche offen. 


Das Parpaner Rothorn und das Arosa Weißhorn gehören zu den bekanntesten Freeride Bergen der Region. Tief verschneite Couloirs und steile Hänge, durchzogen mit Felsvorsprüngen, warten auf erprobte Freerider und Skitourengänger. Ein eindrückliches Erlebnis in der unberührten Winterlandschaft der Bündner Bergwelt bietet die knapp 25 km lange Skisafari zwischen Arosa, Lenzerheide und Tschiertschen. Schönste Freeride-Abfahrten mit einem Maximum an Fahrspaß und Komfort bei minimalem Aufwand. Bei Tag oder Nacht – im Skigebiet Arosa Lenzerheide gibt es viel zu erleben. Beste Kulinarik, Fahrten mit dem Pistenfahrzeug oder Abfahrten bei Mondschein sind nur ein kleiner Teil des vielfältigen Angebots. Mit den Bergerlebnissen in Arosa Lenzerheide wird man zu den speziellsten Zeiten an die speziellsten Orte gebracht.

Knistern unter den Füssen 

Auch Winterwanderer und Schneeschuh Fans kommen in Lenzerheide auf ihre Kosten. Über 80 km markierte und präparierte Wege ermöglichen Touren aller Art. Ob ausgiebige Winterwanderungen, Nordic Walking oder gemütliche Schneeschuh Touren fernab vom Trubel, es gibt für jeden die richtige Tour. Zum Beispiel in der Schneeschuh-Arena Dreibündenstein – ein wahres Schneeschuh-Paradies mit spektakulärem Rundum-Panorama.



Ferienregion Lenzerheide

Voa Principala 37 | CH-7078 Lenzerheide

Tel.: +41(0)81 385 57 00

info@lenzerheide.swiss

www.lenzerheide.swiss

Keine Ausgabe mehr verpassen!

AKTIV in den ALPEN abonnieren

Schon gelesen?

17. März 2025
Gargellen, das höchstgelegene Dorf im Montafon, lockt mit gleich einem ganzen Dutzend schneesicherer Skitouren – und als Zugabe mit Abstechern zu den Bündner Nachbarn und zur Bielerhöhe in der Silvretta.
17. März 2025
Wilde Grate, sonnengegerbte Holzhäuser und staubende Abfahrten im Pulverschnee: Das Walserdorf Monstein in den Schweizer Alpen ist Ausgangsbasis für Skitourenklassiker wie das Büelenhorn auf fast 3000 Meter. Eine herrliche Frühlingsskitour.
17. März 2025
Schon in den Tälern ist die Magie der Gletscher spürbar: Weit über unseren Köpfen, unnahbar und kalt, da strahlen die majestätischen Eisströme grell im Tageslicht. Kaum sichtbar schieben sich dabei tausende Tonnen Eis Meter für Meter bergab. Langsam, aber stetig. Gletscher sind lebendige Naturphänomene. Schützenswert und wunderschön. Die Krönung unserer Berge. Und sie sind begehrte Ziele für Wintersportler. Warum das so ist, auf welche Gletscherskigebiete sich Wintersportler besonders freuen, und was es sich vor einem Besuch zu wissen lohnt, das haben wir auf den folgenden Seiten für dich zusammengefasst.
Share by: