AKTIV in den ALPEN

Mountainbiken für Anfänger

So gelingt dein Start

Südtirol = hohe Berge, steile Flanken, grüne Täler. Die Sonnenseite der Alpen ist prädestiniert zum Mountainbiken – und nicht nur für Profis! Breite Schotterwege, leichte Waldpfade, Fahrtechniktrainings und die BikeHotels Südtirol machen den Einstieg leicht.

Es geht um den Genuss!

„Ich dachte immer, Mountainbiken sei nur für harte Burschen – aber in Südtirol habe ich gelernt, dass es auch genussvoll sein kann...“ – ein oft gehörtes Feedback von Einsteigerinnen. Südtirols Streckennetz bietet Touren für jedes Level. „Je nachdem, wo du stehst, helfen wir, die richtige Tour zu finden“, sagt Michaela Zingerle von den BikeHotels Südtirol.


Sicherer Start

„Beim ersten Mal wusste ich nicht mal, wie ich richtig bremse!“ – das geht vielen so. Sicherheit ist entscheidend für den Fahrspaß, deshalb bieten die BikeHotels Fahrtechniktrainings an. Bremsen, schalten, sicher auf dem Bike stehen – all das wird vermittelt. Auch E-MTB-Kurse sind verfügbar.

Geführte Touren haben Mehrwert

Guides sorgen dafür, dass du dich nicht überfordert fühlst und das berühmte Flow-Gefühl erlebst. „Oft reichen wenige Tipps, um einen Gast sicherer zu machen“, weiß Lukas Patzleiner, Chefguide im BikeHotel Innerhofer. Nebenbei erfährst du Spannendes über die Region – von Dolomitengeschichte bis Kaiserschmarrn-Tipps.


(...)

Den kompletten Artikel lesen

und weitere spannende Themen entdecken?

ePaper lesen

Keine Ausgabe mehr verpassen!

AKTIV in den ALPEN abonnieren

Schon gelesen?

17. März 2025
Gargellen, das höchstgelegene Dorf im Montafon, lockt mit gleich einem ganzen Dutzend schneesicherer Skitouren – und als Zugabe mit Abstechern zu den Bündner Nachbarn und zur Bielerhöhe in der Silvretta.
17. März 2025
Wilde Grate, sonnengegerbte Holzhäuser und staubende Abfahrten im Pulverschnee: Das Walserdorf Monstein in den Schweizer Alpen ist Ausgangsbasis für Skitourenklassiker wie das Büelenhorn auf fast 3000 Meter. Eine herrliche Frühlingsskitour.
17. März 2025
Schon in den Tälern ist die Magie der Gletscher spürbar: Weit über unseren Köpfen, unnahbar und kalt, da strahlen die majestätischen Eisströme grell im Tageslicht. Kaum sichtbar schieben sich dabei tausende Tonnen Eis Meter für Meter bergab. Langsam, aber stetig. Gletscher sind lebendige Naturphänomene. Schützenswert und wunderschön. Die Krönung unserer Berge. Und sie sind begehrte Ziele für Wintersportler. Warum das so ist, auf welche Gletscherskigebiete sich Wintersportler besonders freuen, und was es sich vor einem Besuch zu wissen lohnt, das haben wir auf den folgenden Seiten für dich zusammengefasst.
Share by: