AKTIV in den ALPEN

Schlafplatz mit Aussicht

Beim Campen bleibt man der Natur ganz nah. Besonders schön wird die Nacht im Zelt, wenn auch die Erholung nicht zu kurz kommt – so wie in einem Dachzelt oder Zeltanhänger. 

Gipfelstürmer, Trailbezwinger, Steilwandkletterer: Wenn sich am Ende des Tages die müden Knochen nach einer Auszeit sehnen, eint sie alle eins: Die Sehnsucht nach einem gemütlichen Bett. Wer allerdings nach einem Tag voller Freiheit und Action zwischen Alpengipfeln keine Lust auf die Enge von vier festen Wänden hat, der findet beim Camping sein Glück. Besonders gemütlich wird das in Dachzelten oder Zeltanhängern von CAMPWERK. 

Im Dachzelt heißt es außerdem: Aussicht genießen! Aber diesmal ganz relaxed aus dem Bett heraus. Denn egal wohin es dich verschlägt: Wo dein Auto hinkommt, steht mit einem Dachzelt auf dem Autodach auch dein gemütlicher Schlafplatz. Und der ist in Sekunden aufgebaut. So lässt sich ganz entspannt noch einmal der Blick auf den Gipfel genießen, denn du am Tag erklommen hast. 


Besonders gut geht das mit dem geräumigen Skycamp, dem größten Dachzelt von iKamper. Und auch wenn die Hartschale des Skycamps dich zur Wetterseite hin bestens vor Wind, Regen oder Schneegestöber schützt, war den Machern des Skycamps klar: wer zelten geht, liebt die Natur. Und deswegen lässt der riesige Einstieg in das Dachzelt den Blick nach draußen immer frei.

↑ Dachzelte für bis zu 4 Personen: Das iKamper Skycamp 3.0 oder 2.0

Im etwas kleineren Adventure von CAMPWERK oder auch im X-Cover von iKamper kannst du die Aussicht sogar in jede Himmelsrichtung genießen. Denn egal ob nach Westen, wo die Alpengipfel am Abend glühen, oder nach Osten, wo die ersten Sterne am Himmel aufziehen: Die großen Fenster lassen den Blick auf die Schönheit der Berge frei – und das große Panoramafenster im Zeltdach auf die Sterne. 

↑ Rundum die beste Aussicht: Das X-Cover 2.0 von iKamper (links) oder das Adventure von CAMPWERK (rechts)

Mehr Platz als ein Dachzelt bieten Zeltanhänger, die dir neben einem gemütlichen Schlafplatz einen zusätzlichen Wohnraum schenken. Perfekt für alle, die nicht nur ein paar Wanderschuhe im Gepäck haben. Und trotzdem schränken dich die Anhänger mit Zelt kaum ein. Besonders in der geländegängigen Offroad-Variante nicht! 

↑ Viel Platz: Zeltanhänger von CAMPWERK

Mehr dazu: www.campwerk.de

Keine Ausgabe mehr verpassen!

AKTIV in den ALPEN abonnieren

Schon gelesen?

17. März 2025
Gargellen, das höchstgelegene Dorf im Montafon, lockt mit gleich einem ganzen Dutzend schneesicherer Skitouren – und als Zugabe mit Abstechern zu den Bündner Nachbarn und zur Bielerhöhe in der Silvretta.
17. März 2025
Wilde Grate, sonnengegerbte Holzhäuser und staubende Abfahrten im Pulverschnee: Das Walserdorf Monstein in den Schweizer Alpen ist Ausgangsbasis für Skitourenklassiker wie das Büelenhorn auf fast 3000 Meter. Eine herrliche Frühlingsskitour.
17. März 2025
Schon in den Tälern ist die Magie der Gletscher spürbar: Weit über unseren Köpfen, unnahbar und kalt, da strahlen die majestätischen Eisströme grell im Tageslicht. Kaum sichtbar schieben sich dabei tausende Tonnen Eis Meter für Meter bergab. Langsam, aber stetig. Gletscher sind lebendige Naturphänomene. Schützenswert und wunderschön. Die Krönung unserer Berge. Und sie sind begehrte Ziele für Wintersportler. Warum das so ist, auf welche Gletscherskigebiete sich Wintersportler besonders freuen, und was es sich vor einem Besuch zu wissen lohnt, das haben wir auf den folgenden Seiten für dich zusammengefasst.
Share by: