AKTIV in den ALPEN

Schweizer Vielfalt in Andermatt

Eingebettet in die majestätischen Alpen, etwas abgeschieden und doch von wichtigen Zentren und Flughäfen aus leicht erreichbar: Das ist Andermatt. Das Dorf auf über 1400 Metern über Meer ist das perfekte Ziel für anspruchsvolle Reisende, im Sommer wie im Winter.

Im Sommer und Herbst bietet die mystische Bergregion wunderbare Wanderungen rund um die 4 Quellen. Auf leichten Wanderungen im Tal oder bei hochalpinen Touren lässt sich die Aussicht auf die spektakuläre Bergwelt genießen.


Von Andermatt aus gibt es eine Vielzahl an befahrbaren Pässen: Oberalp, Gotthard, Furka und Susten. Insbesondere Rennradfahrer finden mit der Vielzahl an spektakulären Passstraßen ihren Meister und auch diverse Mountainbike Strecken laden zur Erkundung ein. 

Klettern, Gletscher-Trekking, Bouldering und weitere Aktivsportarten kann die Region ebenso anbieten. Außerdem fügt sich der spektakuläre 18-Loch PAR 72 Golfplatz nahtlos in die umliegende Gebirgslandschaft ein.

Nicht nur überzeugt die Bergwelt rund um Andermatt mit ihrer Vielfältigkeit, auch zählt die Region zu den schneesichersten Gebieten der Alpen. Im Winter hüllt sich Andermatt in ein weißes Kleid und lädt für sämtliche Winteraktivitäten ein. Das Skigebiet Andermatt+Sedrun+Disentis umfasst 180 Pistenkilometer und ist das größte Skigebiet der Zentralschweiz. Hier finden Ski- und Snowboardfahrer:innen für jedes Level garantiert das richtige Terrain. Die Langlauf Loipen, die Schlittelpisten, die Winterwanderwege und die Schneeschuh Touren erlauben einen abwechslungsreichen Winterurlaub.


Die atemberaubende Schweizer Berglandschaft in all ihren Facetten entdecken. Ob im Sommer oder Winter – der Aufenthalt im Radisson Blu Andermatt sorgt für einzigartige Outdoor-Momente. 

Schweizer Chalet trifft auf Skandinavisches Design: Der ideale Ausgangspunkt für alle Aktivitäten in den Bergen ist das Viersterne Superior Radisson Blu Hotel Reussen. Der gehobene Standard sorgt dafür, dass sich die Gäste in einer trendigen und stilvollen Atmosphäre wohlfühlen. Die Zimmer, Suiten und Residenzen bieten vollsten Komfort sowie ein gemütliches Ambiente mit Blick auf das Bergpanorama oder den modernen Teil des einzigartigen Alpendorf. 


Die offen gestaltete Lounge mit Bar und Cheminée ist der perfekte Ort, um einen Tag in der Natur ausklingen zu lassen. Das Restaurant Spun bietet eine moderne Interpretation der Schweizer Küche mit lokalen Produkten, während die Bärbar zum gemütlichen Verweilen einlädt. 


Der Uela Spa mit einem 25 m Pool mit atemberaubendem Panoramablick auf die umliegende Berglandschaft, einem großen Fitness Center, zwei Saunen und einem Dampfbad lädt zur Entspannung ein, um den Tag in den Bergen ausklingen zu lassen.

Keine Ausgabe mehr verpassen!

AKTIV in den ALPEN abonnieren

Schon gelesen?

17. März 2025
Gargellen, das höchstgelegene Dorf im Montafon, lockt mit gleich einem ganzen Dutzend schneesicherer Skitouren – und als Zugabe mit Abstechern zu den Bündner Nachbarn und zur Bielerhöhe in der Silvretta.
17. März 2025
Wilde Grate, sonnengegerbte Holzhäuser und staubende Abfahrten im Pulverschnee: Das Walserdorf Monstein in den Schweizer Alpen ist Ausgangsbasis für Skitourenklassiker wie das Büelenhorn auf fast 3000 Meter. Eine herrliche Frühlingsskitour.
17. März 2025
Schon in den Tälern ist die Magie der Gletscher spürbar: Weit über unseren Köpfen, unnahbar und kalt, da strahlen die majestätischen Eisströme grell im Tageslicht. Kaum sichtbar schieben sich dabei tausende Tonnen Eis Meter für Meter bergab. Langsam, aber stetig. Gletscher sind lebendige Naturphänomene. Schützenswert und wunderschön. Die Krönung unserer Berge. Und sie sind begehrte Ziele für Wintersportler. Warum das so ist, auf welche Gletscherskigebiete sich Wintersportler besonders freuen, und was es sich vor einem Besuch zu wissen lohnt, das haben wir auf den folgenden Seiten für dich zusammengefasst.
Share by: