AKTIV in den ALPEN

Viele Wege führen zum Winterglück

Die Welt ist magisch, wenn man sie aus Kinderaugen betrachtet. Wir erinnern uns noch lebhaft an die Begeisterung, als wir das erste Mal unseren Atem in der kalten Winterluft sehen konnten. Heute ist das für die meisten bereits der Grund, das Haus gar nicht erst zu verlassen. Schon ein kleines Verbrechen, wenn man bedenkt, wie traumhaft unser Oberpinzgau in den eisigen Wintermonaten aussieht. 


Skifahren in Hollersbach, Langlaufen in Mittersill, Schneeschuhwandern in Stuhlfelden. Wir wissen, wie man die Vielfalt der Kitzbüheler Alpen mit der Ruhe des Nationalparks Hohe Tauern richtig kombiniert. Ganz egal, ob mit dem Snowboard unterm Arm, den Schneeschuhen unter den Füßen oder der Thermoskanne in der Hand. Eines haben wir alle gemeinsam: Die Liebe zur kalten Jahreszeit. 

Skifahren/Snowboarden

Die Panoramabahn Kitzbüheler Alpen macht ihrem Namen alle Ehre. Von der Talstation in Hollersbach aus geht es hoch zum Gipfelkreuz der Resterhöhe. Zwischen dem Einstieg im SalzburgerLand und dem Zielgelände in Kitzbühel in Tirol verschwimmen schnell die Grenzen der Bundesländer. Denn vom Nationalpark auf die legendäre Kitzbüheler Streif lautet das Motto, welches auf so manchem Ski-Tagesplan steht. 


Langlaufen Klassisch oder Skaten – das ist hier die Frage. Oder man spart sich einfach die Entscheidung, denn auch wir legen uns nicht gerne auf einen Stil fest. Dass alle Loipen in Mittersill, Hollersbach und Stuhlfelden sowohl als auch bieten, kommt uns in dem Fall wirklich zugute. 



Winterwandern

Hin und wieder lohnt sich auch eine Auszeit von den Skipisten und Rodelbahnen. Mit Schneeschuhen oder ganz ohne schwere Ausrüstung lässt sich die Ruhe des Nationalparks voll auskosten. Mit einem ausgebildeten Nationalpark-Ranger oder Bergführer wird auch die Erkundung unserer Nationalparktäler mit Sicherheit zu einem einzigartigen Erlebnis.




Mittersill plus Tourismus 

Zeller Straße 2 | 5730 Mittersill | Österreich

Tel.: +43(0)6562 4292

welcome@mittersill.info

www.mittersill.info

Keine Ausgabe mehr verpassen!

AKTIV in den ALPEN abonnieren

Schon gelesen?

17. März 2025
Gargellen, das höchstgelegene Dorf im Montafon, lockt mit gleich einem ganzen Dutzend schneesicherer Skitouren – und als Zugabe mit Abstechern zu den Bündner Nachbarn und zur Bielerhöhe in der Silvretta.
17. März 2025
Wilde Grate, sonnengegerbte Holzhäuser und staubende Abfahrten im Pulverschnee: Das Walserdorf Monstein in den Schweizer Alpen ist Ausgangsbasis für Skitourenklassiker wie das Büelenhorn auf fast 3000 Meter. Eine herrliche Frühlingsskitour.
17. März 2025
Schon in den Tälern ist die Magie der Gletscher spürbar: Weit über unseren Köpfen, unnahbar und kalt, da strahlen die majestätischen Eisströme grell im Tageslicht. Kaum sichtbar schieben sich dabei tausende Tonnen Eis Meter für Meter bergab. Langsam, aber stetig. Gletscher sind lebendige Naturphänomene. Schützenswert und wunderschön. Die Krönung unserer Berge. Und sie sind begehrte Ziele für Wintersportler. Warum das so ist, auf welche Gletscherskigebiete sich Wintersportler besonders freuen, und was es sich vor einem Besuch zu wissen lohnt, das haben wir auf den folgenden Seiten für dich zusammengefasst.
Share by: