AKTIV in den ALPEN

Winter am Kitzsteinhorn & Maiskogel

Ski- & Schneegenuss von Herbst bis Frühsommer

Kaum ein anderes Skigebiet ist so vielseitig wie das am und rund um das Kitzsteinhorn in der Region Zell am See-Kaprun. Im hochalpinen Gletscherskigebiet Kitzsteinhorn genießen Wintersportbegeisterte dank schneesicherer Höhenlage und Top-Schneemanagement eine extralange Skisaison von Herbst bis Frühsommer. Das ortsnahe Skigebiet Maiskogel erfreut sich vor allem bei Familien und Genussskifahrern größter Beliebtheit. Unabhängig von Ski und Board bieten die beiden Kapruner Hausberge mit einzigartigen Ausflugszielen und Erlebnisangeboten unvergleichlichen Natur- und Panoramagenuss an der Grenze zum Nationalpark Hohe Tauern. 

Alle Facetten des Wintersports

Am Kitzsteinhorn ziehen Skifahrer und Snowboarder ihre Schwünge auf weiten Gletscherhängen und Freerider ihre Lines auf liftnahen Routen. Freestyler feilen in Weltklasse-Snowparks inkl. Superpipe an ihren Tricks und Skitourengeher bezwingen auf markierten Routen ihre Höhenmeter. Wer sanfte Pisten und Ortsnähe sucht, ist am Familienberg Maiskogel unterwegs. Hier wie da laden zahlreiche Bergrestaurants und Hütten zur Einkehr.


Erlebnis-Highlights

„TOP OF SALZBURG“ auf 3.029 m ist nicht nur Salzburgs höchstgelegenes Ausflugsziel, sondern auch der höchste per Seilbahnen erreichbare Punkt im Salzburger Land – mit zwei spektakulären Panorama-Plattformen, einem mystischen Infostollen und Österreichs höchstgelegenem Kino. Von Jänner bis April bilden Eis und Schnee auf 2.600 m ein fantastisches Kunstwerk im „ICE CAMP presented by Audi“. Im Kapruner Ortszentrum sorgt die Alpen-Achterbahn „Maisi Flitzer“
für eine besonders rasante Talfahrt.

GLETSCHERBAHNEN KAPRUN AG

Kitzsteinhornplatz 1a | A-5710 Kaprun

Tel.: +43 6547 8621 | office@kitzsteinhorn.at

www.kitzsteinhorn.at

Keine Ausgabe mehr verpassen!

AKTIV in den ALPEN abonnieren

Schon gelesen?

17. März 2025
Gargellen, das höchstgelegene Dorf im Montafon, lockt mit gleich einem ganzen Dutzend schneesicherer Skitouren – und als Zugabe mit Abstechern zu den Bündner Nachbarn und zur Bielerhöhe in der Silvretta.
17. März 2025
Wilde Grate, sonnengegerbte Holzhäuser und staubende Abfahrten im Pulverschnee: Das Walserdorf Monstein in den Schweizer Alpen ist Ausgangsbasis für Skitourenklassiker wie das Büelenhorn auf fast 3000 Meter. Eine herrliche Frühlingsskitour.
17. März 2025
Schon in den Tälern ist die Magie der Gletscher spürbar: Weit über unseren Köpfen, unnahbar und kalt, da strahlen die majestätischen Eisströme grell im Tageslicht. Kaum sichtbar schieben sich dabei tausende Tonnen Eis Meter für Meter bergab. Langsam, aber stetig. Gletscher sind lebendige Naturphänomene. Schützenswert und wunderschön. Die Krönung unserer Berge. Und sie sind begehrte Ziele für Wintersportler. Warum das so ist, auf welche Gletscherskigebiete sich Wintersportler besonders freuen, und was es sich vor einem Besuch zu wissen lohnt, das haben wir auf den folgenden Seiten für dich zusammengefasst.
Share by: