Interviews

Es klingt ja fast zu schön, um wahr zu sein: Eine Nacht in der Natur, unterm Sternenzelt, in der Ruhe der Alpen. Dazu noch planbar, günstig und – am aller wichtigsten: Ohne dabei gegen Regeln und Gesetzte zu verstoßen! Das geht? Oh, ja! Naturfreunde sind vom individuellen Campingerlebnis nur einen Klick entfernt. Lisa Eberhard, zuständig fürs Marketing der Buchungsplattform Nomady und selbst leidenschaftliche Outdoor-Allrounderin, erklärt was dahintersteckt.

Bilderbuchschwarzwald: Nebelfetzen fegen um die Fichten. Erfrischend kühl. Natur pur. Darunter, in Richtung des Rheins, Weinberge und ein Haus am Rande des Städtchens. Große Glasfronten bieten einen Blick hinaus in den Garten und die Natur dahinter. An den Wänden vor allem Bücher und, wo es der Platz erlaubt, ein gar nicht mal so flacher Flachbildfernseher, nicht größer als unbedingt nötig.

Dreißig Jahre jung ist der Südtiroler Philipp Ausserhofer. Seiner Karriere als Apotheker stand letztendlich die Freude im Wege, die er verspürt, wenn er schnell in den Bergen unterwegs ist. Sehr schnell! Ausserhofer gewann innerhalb kürzester Zeit nationale und internationale Wettbewerbe, arbeitete hart, um seine Träume Wirklichkeit werden zu lassen. Heute ist der Ultra-Läufer weit über die italienischen Grenzen hinaus bekannt – und er arbeitet an neuen Projekten. Dabei stehen zwar meist neue Rekorde im Fokus. Aber auch seiner Heimat und Jugend widmet er seine Zeit, wie beispielsweise beim „Homerun“. Ausserhofer lief die 160 Kilometer um das Ahrntal in einem Zug. 11.000 Höhenmeter inklusive. Im Interview erzählt der Sportler über seine Leidenschaft, die Geschichte des Trailrunnings, und er klärt die Frage, ob Trailrunning immer nur „Extremsport“ sein muss.

Frisch eingezuckert strahlen die Allgäuer Alpen vor mir. Nicht mehr lange, dann liegen Hochvogel, Trettachspitze und Ifen unter einer dicken Schneedecke. Bianca Schöferle öffnet mir die Tür. Leise sollen wir sein, die Kleine sei gerade erst eingeschlafen. Ein schneller, ein prüfender Blick auf die Gipfel, bevor sie die Tür schließt: Der Winter kommt und lässt Biancas Herz schneller schlagen.